IT-Change-Management: Den Wandel in Ihrer IT erfolgreich gestalten
Die digitale Transformation und die Implementierung neuer Technologien in der IT bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich. Um diese Veränderungen erfolgreich zu gestalten, Widerstände zu überwinden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, ist ein effektives IT-Change-Management unerlässlich. 35x begleitet Sie dabei, den Wandel in Ihrer IT-Abteilung und in Bezug auf IT-Systeme und Prozesse erfolgreich zu gestalten – von der Vorbereitung bis zur nachhaltigen Verankerung.
Die Herausforderungen

Veränderungen in der IT, wie z.B. die Einführung neuer Systeme, Cloud-Migrationen, Prozessumstellungen oder die Etablierung neuer Entwicklungs- und Release-Prozesse, können bei IT-Mitarbeitern und anderen Abteilungen Unsicherheiten und Widerstände hervorrufen. Herausforderungen im IT-Change-Management sind beispielsweise:
- Widerstand gegen neue Technologien: IT-Mitarbeiter sind skeptisch gegenüber neuen Systemen, Tools, Cloud-Technologien oder Automatisierungslösungen.
- Akzeptanz von neuen Prozessen: Neue IT-Prozesse oder Arbeitsweisen, wie z.B. neue Release-Prozesse, Testkulturen oder Dokumentationsanforderungen, werden nicht angenommen oder in den Arbeitsalltag integriert.
- Kommunikationsprobleme innerhalb der IT: Veränderungen werden nicht klar und transparent innerhalb der IT-Abteilung kommuniziert.
- Fehlende Qualifizierung der IT-Mitarbeiter: IT-Mitarbeiter fühlen sich nicht ausreichend vorbereitet, um die neuen Technologien zu nutzen oder die neuen Prozesse umzusetzen.
- Auswirkungen auf andere Abteilungen: Änderungen in IT-Systemen oder Prozessen können Auswirkungen auf andere Abteilungen haben, die diese nicht verstehen oder akzeptieren.
- Mangelnde Dokumentation: Fehlende oder unzureichende Dokumentation erschwert die Einarbeitung in neue Systeme und Prozesse und führt zu Fehlern.
- Fehlende Nachvollziehbarkeit (Traceability) und Verantwortlichkeit (Accountability): Unklare Verantwortlichkeiten und fehlende Nachvollziehbarkeit von Änderungen führen zu Unsicherheit und erschweren die Fehlerbehebung.
- Unzureichende Planung von Implementierung und Rollback: Fehlende Planung für die Implementierung neuer Systeme und Prozesse sowie für den Rollback im Fehlerfall erhöht das Risiko von Ausfällen und Problemen.
- Mangelhafte Versionskontrolle: Eine unsaubere Versionskontrolle von Software und Infrastruktur führt zu Inkonsistenzen und erschwert die Zusammenarbeit.
- Ineffiziente Release-Prozesse: Umständliche und fehleranfällige Release-Prozesse verlangsamen die Bereitstellung neuer Funktionen und Updates.
Unsere Lösung: IT-Change-Management für erfolgreiche IT-Projekte
35x unterstützt Sie mit Leistungen im Bereich des Change-Managements dabei, diese Herausforderungen zu meistern und den Wandel in der IT erfolgreich zu gestalten. Wir bieten:
Change-Strategieentwicklung für IT-Projekte
Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Change-Management-Strategie, die auf Ihre IT-Abteilung, Ihre IT-Projekte, Ihre Ziele und die spezifischen Herausforderungen zugeschnitten ist. Dabei definieren wir klare Ziele, identifizieren relevante Stakeholder (innerhalb der IT und in anderen betroffenen Abteilungen) und planen die notwendigen Maßnahmen.
IT-Kommunikationskonzept
Eine klare und transparente Kommunikation innerhalb der IT-Abteilung und mit anderen betroffenen Abteilungen ist entscheidend, um Akzeptanz für den Wandel zu schaffen. Wir entwickeln ein Kommunikationskonzept, das die IT-Mitarbeiter und andere Stakeholder regelmäßig und zielgruppengerecht über den Fortschritt der IT-Projekte und Veränderungen informiert, Bedenken aufgreift und Erfolge hervorhebt.
Stakeholder-Management im IT-Kontext
Wir identifizieren die wichtigsten Stakeholder in der IT-Abteilung und in anderen betroffenen Abteilungen und entwickeln Strategien, um diese aktiv in den Veränderungsprozess einzubinden. Durch gezieltes Stakeholder-Management stellen wir sicher, dass alle relevanten Gruppen informiert, beteiligt und unterstützt werden.
Qualifizierungsmaßnahmen für IT-Mitarbeiter
Um IT-Mitarbeiter auf die neuen Technologien und Prozesse vorzubereiten, entwickeln und implementieren wir passende Qualifizierungsmaßnahmen. Dazu gehören technische Schulungen, Workshops und Trainings, die auf die spezifischen Bedürfnisse der IT-Mitarbeiter zugeschnitten sind.
IT-Change-Controlling
Wir etablieren ein Change-Controlling, um den Fortschritt des Veränderungsprozesses in der IT zu messen und den Erfolg der Maßnahmen zu überprüfen. Durch regelmäßiges Monitoring und Reporting können wir frühzeitig gegensteuern und den Change-Prozess kontinuierlich optimieren.
Dokumentation
Wir unterstützen bei der Erstellung einer umfassenden und aktuellen Dokumentation von Systemen, Prozessen und Änderungen, um die Einarbeitung zu erleichtern, Fehler zu vermeiden und Wissen zu sichern.
Change-Promotion
Wir entwickeln Strategien zur aktiven Förderung des Wandels, um Akzeptanz und Begeisterung für neue Technologien und Prozesse zu schaffen.
Etablierung einer Testkultur
Wir unterstützen bei der Etablierung einer Testkultur in der IT-Abteilung, um die Qualität von Software und Infrastruktur sicherzustellen und Fehler frühzeitig zu erkennen.
Implementierung von Traceability und Accountability
Wir helfen bei der Implementierung von Maßnahmen zur Nachvollziehbarkeit von Änderungen und zur klaren Definition von Verantwortlichkeiten, um Transparenz und Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
Implementierungs- und Rollback-Planung
Wir unterstützen bei der detaillierten Planung der Implementierung neuer Systeme und Prozesse sowie bei der Entwicklung von Rollback-Strategien, um das Risiko von Ausfällen und Problemen zu minimieren.
Saubere Versionskontrolle
Wir helfen bei der Implementierung und Durchsetzung einer sauberen Versionskontrolle für Software und Infrastruktur, um Inkonsistenzen zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Optimierung des Release-Prozesses
Wir unterstützen bei der Analyse und Optimierung des Release-Prozesses, um die Bereitstellung neuer Funktionen und Updates zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.
Ihre Vorteile
- Erhöhte Akzeptanz in der IT: Durch eine offene Kommunikation, Change-Promotion und die Einbindung der IT-Mitarbeiter wird die Akzeptanz für Veränderungen in der IT gesteigert.
- Reduzierter Widerstand in der IT: Effektives IT-Change-Management hilft, Widerstände innerhalb der IT-Abteilung abzubauen und eine positive Einstellung zu Veränderungen zu fördern.
- Schnellere Umsetzung von IT-Projekten: Durch die gezielte Vorbereitung, Qualifizierung der IT-Mitarbeiter und optimierte Prozesse wird die Umsetzung von IT-Projekten beschleunigt.
- Nachhaltiger Erfolg von IT-Projekten: IT-Change-Management stellt sicher, dass die Veränderungen nicht nur implementiert, sondern auch nachhaltig in der IT-Abteilung verankert werden.
- Minimierung von Risiken bei IT-Projekten: Durch die proaktive Steuerung des Veränderungsprozesses werden Risiken minimiert und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben.
- Verbesserte Dokumentation: Klare und aktuelle Dokumentation erleichtert die Einarbeitung, reduziert Fehler und sichert Wissen.
- Erhöhte Transparenz und Verantwortlichkeit: Nachvollziehbare Änderungen und klare Verantwortlichkeiten schaffen Sicherheit und fördern die Zusammenarbeit.
- Sicherere Implementierungen: Eine sorgfältige Implementierungs- und Rollback-Planung minimiert das Risiko von Ausfällen und Problemen.
- Konsistente und zuverlässige Software und Infrastruktur: Saubere Versionskontrolle und effiziente Release-Prozesse sorgen für konsistente Umgebungen und beschleunigen die Bereitstellung neuer Funktionen.
Möchten Sie Ihre IT-Projekte mit einem effektiven IT-Change-Management auf ein solides Fundament stellen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die den Erfolg Ihrer IT-Vorhaben sicherstellt.
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Hier geht es weiter zu unseren Angeboten im Bereich Cloudmanagement sowie zu einer Übersicht über unsere Angebote im Bereich Cloud Migration.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen im Bereich der digitalen Transformation zu erfahren!