Cloud-Deployments ohne Golden Images? Wie Torte ohne Rezept!

Lasst uns ehrlich sein: In der Cloud ist das Bereitstellen von Servern oft wie das Backen eines Kuchens. Und was ist dabei entscheidend? Genau – ein bewährtes Grundrezept! In der IT-Welt nennt sich dieses Rezept Golden Image.

Warum ohne Golden Image alles für die Tonne ist

Stellt euch vor, ihr wollt eine perfekte Torte backen. Würdet ihr jedes Mal improvisieren – mit ungenauen Mengen und zufälligen Zutaten? Wohl kaum. Ihr würdet auf ein erprobtes Rezept setzen, vielleicht sogar vorbereitete Zutaten nutzen.

Golden Images sind genau das für eure Server. Ohne sie ist das Deployment so unberechenbar wie ein improvisierter Kuchen, der mal gelingt und mal völlig in sich zusammenfällt. Die Folgen? Inkonstante Umgebungen, endlose Konfigurationsfehler und IT-Teams, die am Rande des Nervenzusammenbruchs stehen.

Das will niemand! Daher setzen wir auf ein erprobtes Erfolgsrezept:

Die Golden-Image-Hierarchie

Unsere Strategie ist in Schichten aufgebaut – vom Grundrezept bis zur Spezialität:

Das Fundament: Das „Betriebssystem-Goldstück“
Für jede OS-Familie (Windows Server 2022, Ubuntu, Rocky Linux) definieren wir Standard-Images, die wir um Unternehmensvorgaben veredeln. Über CI/CD-Pipelines integrieren wir Must-haves wie SIEM, Antivirus, Logforwarding und Monitoring.

Die Spezialitäten: Workload-optimierte Images
Teams bekommen maßgeschneiderte Images mit vorkonfigurierter Software. So wird jeder neue Dev-Build per CI/CD zum optimierten Image – für ultraschnelle Deployments.

 

Der Artefakt-Ansatz: Ein Golden Image ist kein Wegwerfprodukt

Befördern statt Neubauen
Ein Image wird nicht für QA, UAT oder Prod immer wieder neu gebaut – es wird befördert! Release-Kandidaten bleiben bitgenau erhalten.

Durchgetestet bis zum Gehtnichtmehr
Bis ein Image in Produktion geht, durchläuft es mehrere Testzyklen mit spezifischer Stage-Konfiguration und Daten.

Der Geschwindigkeits-Joker: Turbo-Provisionierung mit finaler Kontrolle

Konsistenz und Geschwindigkeit schließen sich nicht aus – wenn man es richtig macht.

SCM kann zum Flaschenhals werden
Puppet, Ansible & Co. automatisieren Konfigurationen – aber wer will 40 Minuten warten, bis alle Pakete installiert sind?

Unser Hybrid-Ansatz: Provisionierung in Sekunden statt einer Ewigkeit

  • Software kommt ins Image, Konfiguration per SCM → Das Image bleibt schlank & flexibel
  •  Daten sind tabu → Sie haben ihren eigenen Lifecycle und bleiben extern
  •  Lifecycle-Hook als Endabnahme → Erst wenn alle Konfigurationen greifen, geht der Server live

Golden Images sind das Fundament für effiziente, konsistente und zuverlässige Cloud-Deployments. Sie sind nicht die ganze Mahlzeit – aber ohne sie gibt’s nur Chaos in der Küche.

Wir bei 35x schwören auf diesen Ansatz!

2025-03-27 Golden Image

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Hier geht es weiter zu unseren Angeboten im Bereich Cloudmigration sowie zu einer Übersicht über unsere Angebote im Bereich Digitale Transformation.

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen im Bereich des Cloud Managements zu erfahren!

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen