Technische Schulungen für Ihr IT-Personal: Fit für die Cloud – von Anfang an und bis zum Schluss
Unser Ziel ist es, uns überflüssig zu machen.
Klingt erstmal widersprüchlich – ist es aber nicht. Denn wenn Sie mit uns ein Cloud-Projekt starten, dann verfolgen wir genau diesen Anspruch: Am Ende soll Ihr IT-Team so gut geschult und eingebunden sein, dass es die neue Cloud-Infrastruktur vollständig eigenständig betreiben, weiterentwickeln und optimieren kann. Ohne ständige Rückfragen. Ohne externen Support. Ohne Unsicherheit.
Der Schlüssel dazu? Wissen. Und zwar genau dann, wenn es gebraucht wird: Während des Projekts, direkt in der Praxis, on the job.
Denn eine Cloud-Transformation ist nicht nur ein technologischer Schritt – sie ist auch ein kultureller Wandel. Neue Tools, neue Prozesse, neue Denkweisen. Und genau deshalb ist es so wichtig, dass Ihr Team nicht erst am Ende ins Boot geholt wird, sondern von Anfang an Teil der Veränderung ist. Mit gezielten Schulungen und echtem Mitwirken statt reinem Zuhören.

Schulung on the job – so wird Ihr Team Teil des Projekts
Unsere Devise lautet: Wissen gehört dahin, wo es gebraucht wird – ins Team. Deshalb sind unsere technischen Schulungen nicht einfach ein Pflichttermin, den man einmal besucht und dann wieder vergisst. Stattdessen begleiten wir Ihr Team durch den gesamten Projektverlauf hinweg: Schritt für Schritt, praxisnah und mit direktem Bezug zu den echten Aufgaben, die anstehen.
Das bedeutet: Ihre Admins, Entwickler oder DevOps-Spezialisten sind nicht nur Zuschauer, sondern aktive Mitgestalter der neuen Infrastruktur. Wir zeigen ihnen, wie’s geht und sie wenden es direkt an. So wächst nicht nur die Kompetenz, sondern auch das Vertrauen ins eigene Können.
Was unsere technischen Schulungen konkret beinhalten
Unsere Trainings sind modular aufgebaut und passen sich Ihrem Projektstand und Team-Know-how flexibel an. Die wichtigsten Bausteine dabei:
- Grundlagen der Cloud-Technologien
Wir starten mit dem nötigen Fundament: Was ist eigentlich Cloud? Wie funktionieren IaaS, PaaS und SaaS? Welche Architekturmodelle gibt es? Und welche Public-Cloud-Plattform ist die richtige für Ihre Anforderungen? - Bedienung der neuen Plattform
Ob AWS, Azure oder Google Cloud: Wir machen Ihr Team fit in der täglichen Nutzung – von der Konsole über CLI bis hin zu APIs und Tools. Auch das Thema Kostenkontrolle und Monitoring ist Teil dieses Blocks. - Infrastructure as Code (IaC) und Automatisierung
Ohne Automatisierung keine skalierbare Cloud. Deshalb schulen wir Ihr Team z. B. in Terraform, Ansible, Puppet und zeigen, wie sich Infrastruktur effizient verwalten lässt. Dazu gehören auch CI/CD-Pipelines, GitOps und Deployment-Strategien. - Cloud-Sicherheit
Sicherheit ist in der Cloud ein zentrales Thema. Wir zeigen Best Practices für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), Verschlüsselung, Netzwerksicherheit und Security-Monitoring – immer angepasst an Ihre Sicherheitsrichtlinien. - Datenmanagement in der Cloud
Was passiert mit den Daten? Wir vermitteln Wissen zu Backup-Strategien, Disaster Recovery, Migration von Datenbanken und dem sicheren Betrieb von Storage-Systemen in der Cloud.
Warum das Ganze? Damit Sie nach Projektende nicht (mehr) auf uns angewiesen sind.
Unser Ziel ist es, uns überflüssig zu machen – jedenfalls technisch. Denn wir wollen nicht, dass Sie nach Projektende bei jeder Änderung wieder auf externe Hilfe angewiesen sind. Stattdessen stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeitenden in der Lage sind, die komplette Cloud-Infrastruktur eigenständig zu verwalten, weiterzuentwickeln und zu optimieren.
Das ist nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig. Denn Wissen im eigenen Haus spart nicht nur Kosten, sondern bringt auch Unabhängigkeit und Geschwindigkeit in Ihre IT-Prozesse.
Wissen, das bleibt – auch nach dem Projekt
Natürlich lassen wir Sie nicht einfach mit einem Ordner voller Folien zurück. Unser Ansatz ist auf dauerhaften Wissenstransfer ausgelegt: Wir dokumentieren die Lösungen nachvollziehbar, stellen Lernmaterial zur Verfügung und stehen für Rückfragen auch nach Abschluss noch zur Verfügung – wenn gewünscht.
Cloud-Transformation funktioniert am besten, wenn Technologie und Menschen gemeinsam wachsen. Mit unseren technischen Schulungen sorgen wir dafür, dass Ihr IT-Team nicht nur weiß, was hinter der Cloud steckt – sondern es auch anwenden und selbst gestalten kann.
Sie planen ein Cloud-Projekt und möchten Ihr Team optimal darauf vorbereiten? Sprechen Sie uns an – wir bringen das Wissen dorthin, wo es gebraucht wird: In Ihre IT-Abteilung.