Die Migration in die Cloud ist kein Sprint, sondern ein strategischer Prozess. Bei 35x setzen wir auf eine durchdachte Strategie, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Denn ohne eine gut vorbereitete Migration drohen Kostenexplosionen, Sicherheitsrisiken und unnötige Komplexität.
Die Identifikation und Analyse der Workloads ist dabei das A und O! Bevor wir eine Anwendung oder einen Dienst in die Cloud verlagern, nehmen wir sie genau unter die Lupe. Dabei gehen wir strukturiert vor:
- Bestandsaufnahme: Welche Anwendungen, Datenbanken und Server gibt es aktuell? Welche Abhängigkeiten bestehen zwischen ihnen?
- Bewertung der Workloads: Welche Systeme sind besonders geschäftskritisch? Welche benötigen eine Modernisierung? Wir analysieren Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheitsanforderungen.
- Identifikation der Migrationskandidaten: Welche Workloads profitieren am meisten von der Cloud? Wo lassen sich Kosten senken oder Innovationen schneller umsetzen?
Unsere Erfahrung zeigt: Eine durchdachte Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer von Anfang an eine klare Strategie hat, vermeidet teure Umwege und erreicht seine Ziele schneller.
Wie sind eure Erfahrungen mit Cloudmigrationen? Habt ihr bereits Herausforderungen gemeistert oder steht ihr noch am Anfang? Lasst uns darüber sprechen!
