Blog Post

QA und Lasttests
Cloud Basics

QA und Lasttests in der Cloud: Automatisierung als Game-Changer – Mehr als nur „es funktioniert“

QA und Lasttests in der Cloud: Automatisierung als Game-Changer – Mehr als nur „es funktioniert“ Stell dir vor, du springst aus einem Flugzeug – und hoffst einfach mal, dass der Fallschirm funktioniert. Klingt riskant? Genau so riskant ist es, Cloud-Anwendungen ohne automatisierte QA und Lasttests zu betreiben. In der dynamischen Welt der Cloud reicht „es […]

Der moderne Cloud-Ansatz
Cloud Basics

Der moderne Cloud-Ansatz für Microservices & agile Entwicklung: Container-Images, ConfigMaps & Orchestrierung

Der moderne Cloud-Ansatz für Microservices & agile Entwicklung: Container-Images, ConfigMaps & Orchestrierung Während wir uns in unserem Beitrag letzte Woche mit dem klassische Cloud-Ansatz (Golden Images, IaC, ScM & Autoscaling) beschäftigt haben, geht es heute um den modernen Cloud-Ansatz, der die Softwareentwicklung maßgeblich verändert hat. Container-Images, Orchestrierung und externe Konfiguration ermöglichen eine agile, skalierbare und

Container-Images
Cloud Basics

Container-Images: Der Gamechanger für moderne Entwicklung & Cloud

Wir haben schon über Golden Images gesprochen – das  Kuchenrezept für deine Server. Aber wie kommen die Anwendungen selbst in die Cloud? Und was ist, wenn wir nicht nur über die Cloud sprechen, sondern auch darüber, wie Entwickler effizienter arbeiten können? Hier kommen Container-Images ins Spiel. Sie sind zwar auch eine Art „Päckchen“, aber für

2025-03-27 Golden Image
Cloud Basics

Cloud-Deployments ohne Golden Images? Wie Torte ohne Rezept!

Lasst uns ehrlich sein: In der Cloud ist das Bereitstellen von Servern oft wie das Backen eines Kuchens. Und was ist dabei entscheidend? Genau – ein bewährtes Grundrezept! In der IT-Welt nennt sich dieses Rezept Golden Image. Warum ohne Golden Image alles für die Tonne ist Stellt euch vor, ihr wollt eine perfekte Torte backen.

Sicherheit bei der Cloud Migration
Cloud Basics

Sicher und reibungslos in die Cloud starten – Ihr Fundament für die erfolgreiche Cloud Migration

Die Cloud Migration ist wie der Start einer Reise und wie bei jeder Reise gilt: Je besser die Vorbereitung, desto reibungsloser und erfolgreicher die Ankunft am Ziel. Bei 35x wissen wir, dass die Vorbereitungsphase entscheidend für den Erfolg Ihrer Cloud-Transformation ist. Deshalb gehen wir hier mit größter Sorgfalt vor und verifizieren alle Ergebnisse, denn Fehler

Cloudstrategie
Cloud Basics

Vom Chaos zur Klarheit: Warum smarte Planung deine Cloudstrategie rettet

Die Migration in die Cloud ist kein Sprint, sondern ein strategischer Prozess. Bei 35x setzen wir auf eine durchdachte Strategie, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Denn ohne eine gut vorbereitete Migration drohen Kostenexplosionen, Sicherheitsrisiken und unnötige Komplexität. Die Identifikation und Analyse der Workloads ist dabei das A und O! Bevor wir

Cloud Migration Truck
Cloud Basics

Was ist eigentlich Cloud Migration und warum ist sie so wichtig?

Einfach ausgedrückt bezieht sich die Cloud Migration auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Daten, Anwendungen und IT-Systeme von traditionellen Rechenzentren oder veralteten Infrastrukturen in die Cloud verlagern. Es gibt verschiedene Ansätze für diesen Prozess – und die Wahl des richtigen Ansatzes ist entscheidend für den Erfolg. Die häufigsten Methoden der Cloud-Migration: Der einfachste Ansatz:

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen